FAQs
Sie fragen. Wir antworten.
Wen kann ich anrufen, wenn ich Hilfe brauche oder Fragen habe?
Martina Thiess 0152 23012393
Margit Thiess 0152 08573438
Im Brandfall ist unverzüglich die Feuerwehr unter 112 zu kontaktieren.
​
Kann ich die Festscheune an Silvester mieten?
Nein, an Silvester vermieten wir die Festscheune nicht.
​
Kann ich eine freie Trauung abhalten?
Ja, diese kann in der Festscheune oder vor der Scheune im Bereich der Wiese abgehalten werden. Sprecht uns während der Besichtigung gerne darauf an! Die Nutzungspauschale beträgt 100€.
Darf ich ein Feuerwerk machen oder Leuchtfeuer zünden?
Nein, beides ist nicht erlaubt, auch nicht in Ausnahmefällen oder in kleiner Form.
Wunderkerzen sind im Außenbereich erlaubt.
​
Darf ich Kerzen anzünden?
Kerzen dürfen nur in Gläsern angezündet werden, die höher sind als die Kerze selbst. Kerzenständer oder ähnliches mit freistehende Kerzen sind nicht erlaubt. Die Brandgefahr ist durch den hohen Anteil an Holz und Fachwerk sehr hoch. Deshalb dürfen Kerzen auch keinesfalls unbeaufsichtigt sein. Es ist sicherzustellen, dass nach Festende alle Kerzen gelöscht werden.
Grundsätzlich ist in unserer Scheune nichts erlaubt was Rauch erzeugt oder ein Feuer auslösen kann (Nebelmaschinen, Wunderkerzen, Sprühfeuerwerk, etc.)
​
Darf im Gebäude geraucht werden?
Nein, im Gebäude dürfen keine Zigarette, E-Zigaretten/-Shishas oder Wasserpfeifen geraucht werden. Die Brandmeldeanlage ist sehr empfindlich.
Vor dem Gebäude stehen ausreichend Aschenbecher zur Verfügung.
​
Darf ich draußen grillen oder ein BBQ veranstalten?
Ja, an gekennzeichneten Stellen und nicht unter dem Vordach.
​
Steht eine Küche oder Spülmöglichkeiten zur Verfügung?
Wir können leider keine Spülmaschine zur Verfügung stellen. Um das dreckige Geschirr kümmert sich im Normalfall der Caterer (Rücksprache halten).
In der Backstube kann Wasser geholt werden, die Backstube an sich kann jedoch nicht genutzt werden.
Es besteht auch die Möglichkeit ein Spülmobil extern anzumieten.
​
Darf ich Feuerschalen aufstellen oder ein Lagerfeuer machen?
Lagerfeuer und Feuerschalen in der Wiese sind nicht erlaubt, da nicht gewährleistet werden kann, dass diese dauerhaft beaufsichtigt werden.
​
Wie komme ich oder meine Lieferanten/Band/etc. zum Aufbau in die Festscheune?
Der Schlüssel wird persönlich oder via Schlüsselbox mit Code dem Mieter vorab zur Verfügung gestellt. Der Mieter stellt selbstständig sicher, dass alle Lieferanten oder Dienstleister Zugang zur Festscheune haben, kurzum: Sie sind dafür verantwortlich, wer wann Zugang zur Festscheune hat.
​
Wo darf ich mich aufhalten?
In der Festscheune, unter dem Vordach & der Wiese vor der Scheune sowie dem Parkplatz (links neben Hühnerstall/Siloplatte).
Das Parken und der Aufenthalt vor der Backstube, unserem Wohnhaus sowie hinter dem Gebäude ist nicht gewünscht, bitte respektieren Sie unsere Privatsphäre.
​
Wo kann ich den Sektempfang machen?
Der Sektempfang kann vor dem Gebäude oder im Eingangsbereich gemacht werden, ganz nach Ihrem Belieben.
​
Wo können meine Gäste übernachten?
Nächstgelegene Übernachtungsmöglichkeiten:
-
Gasthaus Rose, Essingen
-
Gaststätte Reichsadler, Mögglingen
-
Remslodges Ölmühle, Essingen
-
Übernachtung im Wohnmobil auf Parkplatz oder Wiese inkl Strom (Kosten 20€/Nacht)
​
Welche Hygieneartikel muss ich mitbringen?
Wir stellen Toilettenpapier und Papierhandtücher zur Verfügung. Möchtest du Deinen Gästen weitere Hygiene- oder Beauty-Artikel anbieten, so sind diese selbstständig zu besorgen.
​
Wie befestige ich die Deko an den Wänden/Balken?
Es dürfen keine Löcher gebohrt oder Haken eingedreht werden. Es dürfen nur die Haken und Nägel verwendet werden, die bereits vorhanden sind. Alles weitere ist mit Bändern, Schnüren oder Kabelbinder zu befestigen.
Sämtliche Klebereste müssen vollständig ohne Rückstände entfernt werden.
​
Darf ich Stroh-Deko anbringen?
Nein, es sollte darauf geachtet werden, dass die Deko generell auch in Kombination mit Kerzen nicht leicht entflammbar ist.
​
Gibt es eine offizielle Sperrstunde?
Nein, Ihr könnt feiern solange Ihr möchtet.
Wichtig ist nur, dass die Türen ab 21 Uhr geschlossen gehalten werden.
​
Wie laut und wie lange darf ich Musik laufenlassen? No
Wir geben keine Dezibel-Beschränkung vor. Es sollte sich jedoch noch unterhalten werden können. Sämtliche Türen & Fenster müssen ab 21 Uhr geschlossen gehalten werden und dürfen nur zum Stoßlüften 15min am Stück geöffnet werden.
Ab 24 Uhr nachts muss die Lautstärke reduziert werden.
​